Der Brite Jack Draper hat sich doch etwas überraschend von den US Open verabschiedet. Am Mittwoch ist der Mitfavorit nicht zu seinem Zweitrunden-Match angetreten. In den sozialen Netzwerken liefert er anschließend die Erklärung und betont: „Ich muss das Richtige tun und auf mich selbst achten.“
Der Weltranglisten-Fünfte ist aus dem Turnier! Allerdings wurde Draper nicht sportlich geschlagen. Zu seinem Zweitrunden-Match gegen den Belgier Zizou Bergs trat er am Mittwoch aus Verletzungsgründen nicht an. „Leider muss ich mitteilen, dass ich mich zurückziehe“, erklärte der Brite in den sozialen Medien.
„Muss das Richtige tun“
Nach einer Verletzung im linken Oberarmknochen musste er schon zuletzt pausieren. Im Mixed-Bewerb der US Open gab er vergangene Woche sein Comeback: Wohl etwas zu früh, wie sich nun zeigt. „Ich habe wirklich alles versucht, um hier dabei zu sein und zu spielen, aber die Beschwerden in meinem Arm sind zu stark geworden. Ich muss das Richtige tun und auf mich selbst achten. Vielen Dank für all die Unterstützung“, so Draper.
Noch im vergangenen Jahr stand der 23-Jährige im Halbfinale der US Open und scheiterte dort an Jannik Sinner. Das vorzeitige Aus in diesem Jahr bedeutet für Draper deshalb auch ein Abrutschen in der Weltrangliste – es geht für ihn mindestens bis zum siebten Rang runter.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.