Krone Plus Logo

Er stoppte Busdieb:

„Sagte guten Morgen – und zog den Schlüssel ab“

Ein 16-jähriger Bursch war in Oberösterreich in zwei Nächten zwar „fahrplanmäßig“, aber ohne Auftrag und Führerschein mit einem gestohlenen Bus unterwegs. Thomas Schönberger vom betroffenen Busunternehmen konnte den Jugendlichen stoppen – er erzählt im Gespräch mit der „Krone“ von der Nacht.

Er fuhr exakt den Linienkurs, stoppte planmäßig bei den Haltestellen und soll auch ein „durchwegs begabter Lenker“ gewesen sein – trotzdem muss sich ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit mehreren Anzeigen herumschlagen.

Denn in insgesamt zwei Nächten soll der führerscheinlose „Möchtegern-Busfahrer“ unautorisiert mit dem tonnenschweren Gefährt zwischen Enns, Linz und Steyr mit bis zu 105 km/h unterwegs gewesen sein. „Der Bus war versperrt am Bahnhof Enns stationiert. Wir haben auf digitalen und analogen Aufzeichnungen gesehen, dass der Bus am Wochenende in der Nacht unterwegs war. Es gab dafür aber keine Fahrtaufträge“, erklärt Thomas Schönberger, technischer Leiter bei Wilhelm Welser Verkehrsbetriebe.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt