Als wandelnde Werbetafel empfing Schauspieler Philipp Hochmair vor der Jedermann-Premiere am Salzburger Domplatz am Samstag die Besucher. Statt nackter Brust bekamen die Fans heuer nur nackte Füße zu sehen. Zumindest auf der Bühne blieb er ganz der Alte.
Weit aufgeknöpftes Hemd, über die bloße Brust baumelten zahlreiche Ketten, die Zigarre stets in der Hand – das war Philipp Hochmair einmal. Zumindest bis zur gestrigen Jedermann-Premiere bei den Festspielen. Barfuß mischte er sich am Samstag in die Menge. Statt offenem Hemd trug er ein T-Shirt mit Werbebotschaft seines neuen Buches. Statt Zigarre gab’s die rosa Wasserflasche eines Sponsors in der Hand.
„Ich trinke immer Wasser, herrliches Wasser“, erzählte Hochmair nach seinen Ritualen vor der Aufführung gefragt. Danach folgte ein demonstrativ genüsslicher Schluck aus der Flasche.
Gar nicht erst fragen musste man nach dem Titel seiner kürzlich erschienenen Biografie – der Titel des Buches prangte in Neongelb auf seinem T-Shirt. Vermutlich gibt es auch das Leiberl an sich irgendwo käuflich zu erwerben.
Sei’s drum, immerhin auf der Bühne am Domplatz kehrte Hochmair in seine Bestform als Frauenheld und Lebemann zurück. An der erfolgreichen Jedermann-Inszenierung des vergangenen Jahres wurde nichts verändert. Somit stellte sich auch heuer tosender Applaus für das Spiel vom Sterben des reichen Mannes ein. Zahlreiche Zaungäste beobachteten das Treiben von der Straße aus gespannt, trotz aufziehender schwarzer Wolken.
Unter die Premierengäste mischte sich hauptsächlich heimische Prominenz. Unter anderem Dancing Star Cornelia Kreuter, Wüstenrot-Chefin Susanne Riess-Hahn mit Gatten Johannes Hahn sowie AmfarAR-Gala-Organisator Gery Keszler mit Lebenspartner Miha Veberic.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.