Auf Kurzbahn-EM-Ebene ist es Jukic' erster Podestplatz seit den Titelkämpfen im Dezember 2004 in Wien und in Debrecen die zweite Medaille des österreichischen Teams nach Gold von Markus Rogan über 200 m Rücken.
Nadarajah Vierte über 50 m Delfin
Fabienne Nadarajah hat am Freitag über 50 m Delfin Finalrang vier belegt. Die 22-jährige Wienerin verbesserte ihre rund 75 Minuten davor im Semifinale eingestellte Saison-Bestzeit um 2/10 auf 26,13 Sekunden und verpasste die niederländische Bronze-Medaillengewinnern Hinkelien Schreuder damit um 23/100.
Der Sieg ging an die schwedische Weltrekordlerin Anna-Karin Kammerling, die in 25,70 Sekunden um 4/100 vor Schreuders Landsfrau Inge Dekker gewann. Für Nadarajah war es ihr insgesamt fünftes Kurzbahn-EM-Finale im Delfinsprint nach Riesa 2002, Dublin 2003, Wien 2004 und Triest 2005. Von 2003 an hatte sie dreimal in Folge die Bronze-Medaille geholt.
Rogan fixiert neuen OSV-Rekord über 100 m Kraul
Rücken-Europarekordler Markus Rogan hat am Freitag, einen Tag nach seiner Goldmedaille über 200 m Rücken, bei den Europameisterschaften der Schwimmer in Debrecen auch einen österreichischen Kurzbahn-Rekord über 100 m Kraul fixiert. Der 25-Jährige schlug in seinem Vorlauf in 49,03 Sekunden an und verbesserte damit die drei Jahre alte nationale Bestleistung von Dominik Koll um 37/100. Auch Mirna Jukic war schnell unterwegs und zog ins Finale über 200 m Brust ein.
Koll schaffte es zwei Heats danach nicht, zurückzuschlagen. Der Linzer kam allerdings auf eine persönliche Bestzeit von 49,20. Beide OSV-Athleten verpassten freilich das Semifinale der Top 16. Rogan um 25/100, er belegte Rang 24. Koll kam auf Position 27.
Steinegger über 800 m Kraul mit OSV-Rekord
Die 24-jährige Jördis Steinegger hat für den insgesamt neunten österreichischen Schwimm-Rekord bei der Kurzbahn-EM gesorgt. Die ASV-Linz-Athletin diktierte ihren Zeitlauf und verbesserte in 8:30,04 Minuten ihre ein Jahr alte OSV-Bestleistung um 1,61 Sekunden. Der Zeitlauf der Top Acht laut Nennzeit ist für 16:15 Uhr angesetzt, Steinegger ist aber bereits zumindest Gesamt-Neunte.
Nadarajah souverän im Semifinale über 50 m Delfin
Fabienne Nadarajah war schon zuvor souverän in das Semifinale über 50 m Delfin aufgestiegen. Die 22-Jährige gewann ihren Heat in 26,65 Sekunden und zog damit als Fünftschnellste in die für 16:33 Uhr angesetzte Vorschlussrunde ein. Schnellste war die Niederländerin Hinkelien Schreuder in 26,01. Der Endlauf ist auch noch für 17:50 Uhr angesetzt.
Dinko Jukic über 400 m Lagen Zehnter
Dinko Jukic verpasste hingegen sein erstes EM-Finale zum zweiten Mal en suite recht knapp. Der 18-Jährige wurde über 400 m Lagen Zehnter, 3/10 hinter dem letzten Finalplatz. In 4:12,10 Minuten verfehlte Jukic seine zwei Wochen alte Bestzeit um nur 1/100 Sekunde sowie den österreichischen Rekord von Michael Windisch um 57/100. Die 17-jährige Wienerin Nina Dittrich verfehlte über 100 m Lagen in 1:03,78 als 21. das Semifinale um 69/100.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.