Zhang Quan, er lebt in der chinesischen Stadt Chongqing, sagt zu seiner seltsamen Begabung: "Wenn ich klatsche, tut es mir sogar selbst in den Ohren weh. Von anderen Menschen gar nicht erst zu reden. Darum klatsche ich normalerweise nicht."
Hin und wieder macht es der 70-Jährige aber doch. Wie vor wenigen Tagen etwa, als eine eigene Kommission kam, um Quan klatschen zu hören. Der Lärmpegel wurde gemessen, danach stand auf der Skala der Wert von 107 Dezibel. Zum Vergleich: Die Rotorblätter eines Hubschraubers bringen es auf 110 Dezibel, die Schmerzgrenze liegt bei rund 120 Dezibel.
Quan, der nun auf einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde hofft, sieht sich plötzlich aber auch mit einem ganz neuen Problem konfrontiert: Die Behörden haben ihm mitgeteilt, dass er theoretisch wegen Lärmbelästigung eingesperrt werden könnte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.