Unwirksames Gesetz

Öffentliche Gebäude nur langsam rauchfrei

Oberösterreich
16.12.2006 19:14
Was in Restaurants und Wirtshäusern heiß diskutiert wird, ist in öffentlichen Gebäuden per Gesetz seit 1. November 2005 verboten: das Rauchen. „In den Landeskrankenhäusern ist Rauchen nur in gekennzeichneten Räumen gestattet“, weiß Doris Piringer von der Gespag. Anderswo klappt´s noch immer nicht ganz.

In allen elf Landesspitälern gibt es Nichtraucher-Besucherräume, die Mitarbeiter haben eigene „Raucherkammerln“. Ganz könne man den Glimmstängel nicht verbannen. „Sonst rauchen Patienten auf der Toilette“, meint Piringer.

In den Bahnhöfen wurden Raucherinseln eingerichtet, erklärt ÖBB-Pressesprecher Mario Brunnmayr: „Das Gros der Raucher hält sich daran. Manche tun´s, andere nicht.“

Das Landestheater Linz plant bessere Vorkehrungen gegen Passivrauchen. „Derzeit ist der zweite Rang des Foyers Nichtraucherzone, in der ersten Ebene kann man rauchen“, so Direktor Thomas Königstorfer, der selbst seit fünf Jahren nicht mehr raucht. In der Sommerpause 2007 wird ein mit Glastüren abgetrennter Rauchersalon eingerichtet.

Im Brucknerhaus gibt es seit dem Restaurant-Umbau im Jahr 2002 Nichtraucherzonen und „seither keine Beschwerden“, so LIVA-Direktor Wolfgang Winkler, der allerdings fragt, warum nur über das Rauchen und nicht auch über andere Probleme „wie etwa Alkohol“ diskutiert wird.

 

 

Grafik: Barbara Mungenast

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt