15.07.2017 12:33 |

Ab zu Union

Schösswendter wechselt von Rapid nach Berlin

Der Salzburger Christoph Schösswendter wechselt von Rapid in die 2. deutsche Bundesliga zum 1. FC Union Berlin. Der Innenverteidiger einigte sich mit dem ÖFB-Rekordmeister auf eine Auslösung seines bis Sommer 2019 laufenden Vertrages und schloss sich bis Ende Juni 2019 der Union Berlin an. Er wird Teamkollege seiner Landsleute Michael Gspurning, Christopher Trimmel und Philipp Hosiner.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schösswendter, der am Sonntag 29 Jahre alt wird, war erst vor der abgelaufenen Saison von Admira zu Rapid gekommen. "Es war nur eine kurze Zeit, die mir zwar einen überragenden Sommer, aber später auch gemeinsam mit der Mannschaft schwere Phasen gebracht hat. Doch daraus konnte ich viel lernen und ich möchte die zwölf Monate nicht missen", erklärte der 1,94 m große Spieler in einer Aussendung am Samstag.

Der Saalfeldener freut sich auf die neue Herausforderung. "Ich habe schon seit längerem mit dem Gedanken gespielt, ins Ausland zu wechseln, deshalb bin ich sehr glücklich über diese Chance." Union Berlin hatte die vergangen Saison an der vierten Stelle beendet, sechs Punkte hinter einem Platz in der Aufstiegs-Relegation.

Fredy Bickel, Rapids Geschäftsführer Sport, meinte, in einer Saison ohne Europacup seien fünf sehr gute Innenverteidiger im Kader einer zu viel. "Der Verlust von Christoph Schösswendter ist natürlich bedauerlich, aber es ist für beide Seiten sinnvoll, diesen Schritt nun zu tun", betonte der Schweizer.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)