Das Rätsel um die "herrenlose" Geige im Klagenfurter Fundamt ist rasch gelöst! Ein Musikstudent hatte den Geigenkoffer mit dem Instrument in einem Zug in München vergessen. Die "Reise" endete schließlich in Kärnten, wo sich der Besitzer am Dienstag meldete.
Erst am Montag war der Geigenkoffer - wie berichtet - im Klagenfurter Fundamt abgegeben worden.
Am Dienstagnachmittag hat sich der deutsche Musikstudent schließlich telefonisch in Klagenfurt gemeldet, nachdem er zuvor mehrere Fundämter in Deutschland abgeklappert hatte. "Er hat sogar beschreiben können, wo er am Koffer er einen Kaugummi gepickt hat", lacht Fundamtsleiter Dietmar Podobnig.
Wie sich herausgestellt hat, hatte er den Koffer beim Umsteigen in München im Gepäckfach vergessen, daher wurde dieser erst bei der Endstation in Klagenfurt bemerkt. Der Koffer tritt nun wieder die Rückreise an.
Kuriose Fundstücke
Kameras, Sonnenbrillen, Tennisschläger, Schirme, Mopedhelme: Immer mehr Alltagsgegenstände stapeln sich bereits im Klagenfurter Fundamt, die nicht von ihren Besitzern abgeholt wurden (siehe Foto oben). Deshalb wird jetzt ein Ausverkauf gestartet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).