Zankapfel WC-Wahl

IT-Branche gegen Trumps Transgender-Entscheidung

Web
24.02.2017 09:10

Führende US-Technologiekonzerne haben die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump kritisiert, nicht mehr eine freie Toilettenwahl für Transgender-Schüler und -Studenten vorzuschreiben. "Wir unterstützen Bemühungen um eine größere Akzeptanz, nicht um eine geringere", erklärte etwa Apple.

Microsoft-Präsident Brad Smith schrieb auf Twitter, die Regierung in Washington habe sich eigentlich seit den Tagen von Präsident Abraham Lincoln für die Rechte der Amerikaner eingesetzt. "Wir sollten jetzt nicht damit aufhören." Auch Twitter-Chef Jack Dorsey sprach von einer falschen Entscheidung. In die Kritik reihte sich Yahoo ein.

Trump hatte am Mittwoch eine viel beachtete Weisung seines Vorgängers Barack Obama aufheben lassen, nach der sich Transgender-Schüler die Toilette aussuchen dürften, die ihrer geschlechtlichen Identität entspricht. Der seit Monaten tobende Klostreit berührt grundsätzliche Fragen zum föderalen Aufbau der USA und der Auslegung der Bürgerrechte. Ab März soll sich das Oberste Gericht mit einem konkreten Fall befassen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt