Einbürgerung

Anna Netrebko ist Österreicherin

Österreich
01.08.2006 16:16
Operndiva Anna Netrebko hat am Dienstag im Chiemseehof, dem Sitz der Salzburger Landesregierung, die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten. Salzburgs Landeshauptfrau Gabi Burgstaller hat den Staatsbürgerschaftsbescheid überreicht, nach der darauffolgenden Gelöbnisformel bedankte sich Netrebko mit den Worten: "Ich bin sehr glücklich und hoffe, eine gute Österreicherin zu werden."

Die Übergabe des Staatsbürgerschaftsbescheides hat in Anwesenheit von Mitgliedern des Direktoriums der Salzburger Festspiele - Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Künstlerischer Intendant Peter Ruzicka - sowie des Schauspielers und Regisseurs Otto Schenk stattgefunden, der Netrebko würdigte.

Netrebkos Natürlichkeit begeistert Otto Schenk
Schenk meinte, sein Leben müsse er in zwei Abschnitte teilen: die Zeit vor und nach Anna Netrebko. Von der ersten Probe ihrer gemeinsamen Arbeit an sei er überwältigt von ihrer künstlerischen Leistung und natürlichen Ausstrahlung gewesen. Netrebko sei keine Diva mit vielen Allüren, sondern eine natürlich und unbefangen auftretende Künstlerin; eine Persönlichkeit mit einer wunderbaren Stimme, die alles was sie mache, mit ihrer Stimme auszudrücken wisse.

Burgstaller lobt Vermittlerfähigkeiten der Operndiva
Anna Netrebko werde in Österreich bewundert und habe sich in die Herzen der Österreicher gesungen, hob Landeshauptfrau Burgstaller hervor. Talent, Fleiß und ihre natürliche Art und Weise seien Hauptgründe dafür. Die Sopranistin schaffe es, ernste klassische Musik für viele Österreicher leichter verstehbar und hörbar zu machen. Sie selbst sei glücklich, dass Anna Netrebko nunmehr Österreicherin sei.

Österreich künstlerische Heimat für Netrebko
Anna Netrebko hatte in ihrem Staatsbürgerschaftsantrag angeführt, dass sie derzeit weltweit auf den größten Opern- und Konzertbühnen auftrete. Mit ihrer internationalen Karriere habe sie jedoch in Österreich ihre künstlerische Heimat und Wahl-Heimat gefunden. In ihrem Ansuchen hat sie ebenfalls unterstrichen, dass sie ihre ersten großen internationalen Erfolge auf der Bühne des Großen Festspielhauses in Salzburg feiern konnte.

Foto: Peter Tomschi

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt