Es soll eine Antwort auf die fürchterlichen Terror-Anschläge in Paris werden: Mit der "Kraft eines Traumes" ("La force d'un rêve") will Paris die Olympischen Sommerspiele 2024 in die französische Hauptstadt holen. Den Slogan samt Konzept präsentierte Bürgermeisterin Anne Hidalgo am Mittwoch in Paris gemeinsam mit dem französischen Rugby-Weltverbandschef Bernard Lapasset und dem dreifachen Kanu-Slalom-Olympiasieger Tony Estanguet als Chefs des Bewerbungskomitees.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will am 13. September 2017 in Lima über die Vergabe für 2024 entscheiden. Neben Paris wollen auch Rom, Los Angeles und Budapest die Spiele ausrichten. Paris war bereits 1900 und 1924 Olympia-Gastgeber. Mit Bewerbungen für die Sommerspiele 1992, 2008 und zuletzt 2012 scheiterte die französische Metropole.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).