Zugang schwierig

Kuba erstellt vor Papstbesuch Internetpräsenzen

Web
15.09.2015 10:05
Der anstehende Besuch von Papst Franziskus auf Kuba bringt eine kleine Internet-Revolution in dem Land mit sich: Die kubanische Regierung richtete eigens eine Website und mehrere Konten in den sozialen Netzwerken anlässlich des Besuches ein. Das Problem: Kaum ein Kubaner kann sich einen Internetzugang leisten.

Das Außenministerium kündigte in einer Erklärung an, dass eine Internet-Seite mit dem Titel "Der Papst Franziskus auf Kuba" eingerichtet werde sowie Konten auf Twitter, Facebook, YouTube, Flickr und Google+.

Dem Ministerium zufolge soll dadurch über den Papstbesuch vom 19. bis 22. September informiert und mit möglichst vielen Menschen kommuniziert werden. Das bisher einmalige Vorgehen der Behörden umfasst das Verbreiten von Mitteilungen, Fotos, Videos und Infografiken im Zusammenhang mit dem Papstbesuch.

Behörden informieren online Privilegierte
Die Internet-Kommunikation durch die Behörden erlebt in Kuba derzeit einen Aufschwung. In den vergangenen Monaten hat vor allem das Außenministerium Internetseiten zur Annäherung an die USA und Europa ins Netz gestellt.

Internet-Zugang ist in Kuba sehr teuer und einigen wenigen Privilegierten vorbehalten. Die Regierung will zwar in den nächsten fünf Jahren für alle Kubaner einen Internet-Zugang schaffen, doch die kürzlich eröffneten 35 WLAN-Hotspots im Land bleiben wegen der hohen Preise den meisten Kubanern verschlossen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt