Viele Menschen nehmen sich auf Reisen Zeit, um Friedhöfe zu besuchen. Denn die letzten Ruhestätten erzählen oft spannende und berührende Geschichten über die jeweilige Stadt und ihre, auch prominenten, Verstorbenen. Entdecken Sie mit uns besondere Plätze!
Venedig
Die Insel San Michele zwischen Murano und der Stadt beherbergt seit 1807 den gleichnamigen Friedhof auf einer Fläche von 17,6 Hektar (erreichbar mit dem Vaporetto). Aus Platzmangel werden Urnen teilweise in „Hochhäusern“ aus Blöcken bestattet.
Paris
Rund zwei Kilometer von der Bastille entfernt, liegt der weltberühmte, 1804 eröffnete Cimetière du Père-Lachaise, der jedes Jahr drei Millionen Besucher zählt.
Hier finden sich etwa die letzten Ruhestätten von Komponist Frédéric Chopin, Sängerin Edith Piaf & Jim Morrison (The Doors).
Berlin
Inmitten prächtiger Grabstätten liegt das einfach gestaltete Grab der für ihre Märchen berühmten Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm am Alten St.-Matthäus-Kirchhof (1856 eingeweiht) in Schöneberg.
Tipp: Einkehr im schönen Friedhofs-Café finovo.
London
Am Highgate Cemetery (ca. 15 ha) – einem Naturschutzgebiet – im Londoner Bezirk Camden befinden sich Tausende Promi-Gräber. Hier sind etwa Karl Marx und Sänger George Michael beerdigt. Das Grab ist, auf Wunsch der Familie, nicht öffentlich zugänglich.
Buenos Aires
1822 wurde der Cementerio de la Recoleta als erster öff. Friedhof der Stadt eröffnet. Markant sind die zahlreichen Mausoleen, es gibt rund 4600 Grabstellen. Eva Perón („Evita“), bis zu ihrem Tod 1952 First Lady Argentiniens, ist hier beerdigt.
Speziell: Auf Namenstafeln wird nur das Sterbe-, nicht das Geburtsdatum angeführt.
 Liebe Leserin, lieber Leser,
 die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung. 
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team 
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.