Der Tennis-Weltverband bekommt einen neuen Namen! Ab 2026 wird die bisher als International Tennis Federation (ITF) bekannte Organisation offiziell als „World Tennis“ geführt.
Laut einer Mitteilung stimmte eine „überwältigende Mehrheit“ der Vertreter der nationalen Verbände auf der Jahresversammlung der ITF für die Umbenennung. Die Organisation wurde 1913 als International Lawn Tennis Federation in Paris gegründet und trägt seit 1977 ihren heutigen Namen.
Eine der sieben führenden Institutionen im Welttennis.
Die ITF ist neben der ATP (Männer-Tour), der WTA (Frauen-Tour) und den Veranstaltern der vier Grand-Slam-Turniere Australian Open, French Open, Wimbledon und US Open eine der sieben führenden Institutionen im Welttennis.
Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Organisation der Olympischen Tennis-Turniere sowie des Davis Cup und des Billie Jean King Cup.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.