Trotz des zweiten Konstrukteurstitels in Folge stehe McLaren die größte Challenge noch bevor, wie Teamchef Andrea Stella warnt. Sich an das neue Reglement anzupassen, werde „wie der Aufstieg auf den Mount Everest sein“, so der Italiener.
Die Formel-1-Saison 2026 bringt aerodynamische Änderungen wie eine verkleinerte und leichtere Bauweise der Autos, eine aktive Aerodynamik mit verstellbaren Flügeln für unterschiedliche Fahrsituationen und die Verwendung von 100 Prozent nachhaltigem Kraftstoff. Außerdem wird die Motorleistung stärker auf elektrische Systeme verlagert.
„Schwierigste Phase“ steht bevor
Heißt: Einiges zu tun für die Teams. Bei noch sechs ausstehenden Rennen blickt Stella bereits nervös in Richtung der neuen Saison. „Wir müssen uns auf das vorbereiten, was kommt. Mit der Umstellung des Reglements 2026 steht uns die wohl schwierigste Phase bevor“, will sich der Teamchef nicht auf dem Konstrukteurstitel ausruhen. „Diese Herausforderung wird wie der Aufstieg auf den Mount Everest sein – aber wir werden sie gemeinsam angehen. Jede Minute zählt, und als Team werden wir weiterhin hart arbeiten, um unsere Erfolgsgeschichte als Weltmeister fortzuschreiben.“
Während McLaren die Teamwertung der laufenden Saison bereits für sich entscheiden konnte, bleibt der Kampf um die Fahrer-Krone spannend. 22 Punkte beträgt Ocar Piastris Vorsprung auf seinen Teamkollegen Lando Norris vor dem Wochenende in Texas. Weitere 41 Zähler dahinter lauert Titelverteidiger Max Verstappen im Red-Bull-Boliden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.