Laura „Abla“ Schmitt lässt die Hüllen fallen! Die Freundin von Barcelona-Star Dani Olmo ist das Model einer großen Akt-Fotostrecke in der neuen Ausgabe des Hamburger Magazins „TUSH“.
„My first cover???!!!!!! Thank you for believing in me. You made me unstoppable and empowered.“ Zu Deutsch: „Mein erstes Cover???!!!!!! Danke fürs An-mich-Glauben. Ihr habt mich ermutigt und stark gemacht“, schreibt Laura auf ihrem Instagram-Kanal neben einem Foto, das sie mit dem Magazin zeigt.
„Sieben Stunden splitterfasernackt“
Das Foto-Shooting fand bereits im Juli statt. Zu den Aufnahmen sagte die 26-jährige Deutsche damals: „Ich lag sieben Stunden splitterfasernackt am Set. Dafür dass ich so einen Stock im Arsch habe bei dem Gedanken, dass es veröffentlicht wird, habe ich mich am Set pudelwohl gefühlt. Ich hatte gar keine Probleme. Ich bin am Set sehr professionell. Ich habe den Kopf ausgeschaltet, mich dort splitterfasernackt hingelegt, und dann ging es ab. Ich bin unendlich stolz darauf, dass ich mich getraut habe und das Gesicht des Editorials bin.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.