Bad Tatzmannsdorf

Ruhe, weiter als das Auge reicht

Reisen & Urlaub
09.10.2025 10:00

Eingebettet in unberührte Natur findet man im Reiters Supreme Hotel im burgenländischen Bad Tatzmannsdorf ein Refugium, das Körper, Geist und Seele auf höchstem Niveau verwöhnt.

Sanft streichelt mir die aufgehende Sonne über den Rücken, als ich sie während der Yoga-Einheit mit Lehrer Sunil mit einem Sonnengruß willkommen heiße. Im Reiters Supreme Hotel, rund eine Stunde von Graz bzw. eineinhalb Stunden von Wien entfernt, verbringe ich Zeit abseits des stressigen Alltags. Auf 125 Hektar haben die Hoteliers Karl und Nikola Reiter inmitten unberührter Natur einen besonderen Kraftplatz für Gäste ab 16 Jahren geschaffen, der viel mehr als Wellness bietet (für Familien gibt es das Finest Family Hotel, das ebenfalls auf dem Naturareal liegt).

Trägt zur Erholung bei: Das Thermalwasser kommt aus einer Tiefe von knapp 900 Metern.
Trägt zur Erholung bei: Das Thermalwasser kommt aus einer Tiefe von knapp 900 Metern.(Bild: Reiters Hotels)

 „Uns ist es wichtig, im Einklang mit Natur und Soziologie zu sein. Wir versuchen, eine große Familie zu sein, mit unseren Mitarbeitern und Gästen“, erzählen die Reiters, die ich während des Aufenthalts treffe. Worte, die die Gastgeber und ihre 350 Mitarbeiter mit Leben erfüllen, wie ich erleben werde.

Nach dem Morgen-Yoga empfängt mich das fabelhafte Frühstücksbuffet. Säfte aus Obst und Gemüse kann man selbst pressen, bei der eleganten Tee-Bar schlägt mein Teetrinker-Herz ob der riesigen Auswahl höher. Später darf ich bei der Fütterung der früher hier heimischen Wasserbüffel – es gibt auch einen eigenen Lipizzaner-Reitstall und andere Tiere wie etwa Mangalitza-Schweine – dabei sein und lerne: Entspannung und Genuss brauchen Zeit. Und genau die hat man hier!

Herbstspaziergang am 125 Hektar großen Naturareal tut gut.
Herbstspaziergang am 125 Hektar großen Naturareal tut gut.(Bild: Daniel Schalhas)

Ob Radfahren, Tennis, Golfen oder Spaziergänge (auch Vierbeiner sind willkommen) – so groß wie der exklusive Rückzugsort, so vielfältig sind die gebotenen Aktivitäten. Als Freund von heißen Aufgüssen und dem Baden im warmen Nass besuche ich den 9000 m2 großen Wellnessbereich mit Thermalwasser-Pools, Solebecken, Saunen (die geführten Aufgüsse sind sehr empfehlenswert!) und Ruheräumen, die viel Platz zum Erholen bieten.

Ein Stück Japan im Burgenland
Vom Garten des Yin-Yang-Spa, dem Nacktbereich, schreite ich im Bademantel durch japanische Torii zur Kenshō-Sauna mit ihren großen Panoramafenstern, die einer meiner Lieblingsplätze wird. Von hier aus genießt man zu jeder Jahreszeit herrliche Sonnenuntergänge. Bei absoluter Stille blicke ich in die Landschaft und sehe Ruhe, weiter als das Auge reicht.

Die Wärme des Dampfbads genießen, wenn es draußen kalt ist.
Die Wärme des Dampfbads genießen, wenn es draußen kalt ist.(Bild: Daniel Schalhas)

Willkommene Abkühlung bietet der Naturbadeteich, den „Bekleidete“ und Nackedeis in friedlicher Koexistenz nutzen. Richtig heiß wird es in den Onsen-Becken. „Bei einer Japan-Reise hat uns die Höflichkeit der Menschen und die Tatsache, wie wertschätzend sie mit Lebensmitteln umgehen, besonders beeindruckt“, erklären die Reiters, warum sie ein Stück des Landes der aufgehenden Sonne ins Burgenland gebracht haben.

Apropos Lebensmittel: Regionalität, Nachhaltigkeit und Wertschätzung stehen auch hier an oberster Stelle. Viele Produkte kommen vom eigenen Bauernhof (z. B. Steaks), aus eigener Produktion (Brot wird selbst gebacken) oder aus der Umgebung.

Authentisch, regional, auf hohem Niveau ist die Kulinarik im Reiters Supreme Hotel.
Authentisch, regional, auf hohem Niveau ist die Kulinarik im Reiters Supreme Hotel.(Bild: Reiters Hotels)

Das Abendbuffet, der Hauptgang wird serviert, das Küchenchef Helmuth Gangl und sein Team jeden Abend zaubern, hat Hauben-Niveau. Was mich begeistert: das große Käsebuffet! Wer es fleischlos oder vegan mag, ist hier ebenfalls gut aufgehoben. Abgerundet wird all das durch den stets zuvorkommenden, herzlichen Service aller Mitarbeiter – bei der Rezeption, in den Restaurants bis hin zum Housekeeping.

Entspannung bei ayurvedischen Behandlungen
Entspannung bei ayurvedischen Behandlungen(Bild: Daniel Schalhas)

Zum Erholen gehören auch Anwendungen und Behandlungen. Hier bietet das Reiters Supreme seinen Gästen Besonderes: die Spa-Experiences des Sanctuary Spa.

Besondere Erlebnisse im Sanctuary Spa
Neben der Therme Supreme Experience (Thermalwasser-Therapie) und der Ayurveda Experience (indische Heilkunst mit Meister Gopi, einem ayurvedischen Arzt aus Südindien, und seinem Team) gibt es die Kenshō-Experience, bei der u.a. Achtsamkeit im Mittelpunkt steht.

INFOS

ALLGEMEINE AUSKÜNFTE zum Burgenland unter www.burgenland.info 

ANREISE: Mit Öffis (Bus) bis Bad Tatzmannsdorf, von dort Shuttle (gratis) oder per Pkw

HOTEL: 5* Adults Only Reiters Supreme Hotel www.supremehotel.at bzw. 03353/8841

ANGEBOT: My Ayurveda Experience
Buchbar ab 15.10.2025
Preis: € 1.060,00 pro Person
3 Nächte / 4 Tage

Inkludiert sind: 

  • ayurvedisches Welcome Ritual
  • ayurvedische Kulinarik – genussvolle Halbpension inkl. leichtem Mittags-Curry des Tages
  • tägliches Digestive Spice Ritual beim Abendessen
  • Ayurvedische Pulsdiagnose (50 Min)
  • 2x individuell empfohlene Behandlungen durch Ayurveda Medical Expert (je 50 Min)
  • Achtsame Rituale als Teil des Aktivprogramms • Yoga, Bewegung & Selfcare als Teil des Aktivprogramms
  • Ayurveda-Starter-Kit für zuhause mit Ghee und Gewürzmischung
  • Zimmerbezug ab 15 Uhr
  • Zimmerfreigabe am Abreisetag bis 12 Uhr
  • Nutzung des Wellnessbereichs am Anreisetag ab 12 Uhr und am Abreisetag bis 18 Uhr kostenfrei

Symbole kennzeichnen zu den Experiences passende Punkte im Aktivprogramm bzw. auf den Speisekarten. Auch Longevity, das bewusste, gesunde Leben bis ins hohe Alter, ist Thema. Vorträge durch „Visiting Experts“ (Ärzte, Therapeuten etc.) runden das Angebot ab. So entsteht ein Weg zu mehr Lebensenergie und Wohlbefinden.

Eine Stunde absolute Stille: Mario Aberl nach der Morgen-Meditation mit Martina Möbius.
Eine Stunde absolute Stille: Mario Aberl nach der Morgen-Meditation mit Martina Möbius.(Bild: Mario Aberl)

Bevor ich am letzten Tag Pools und Saunen bis abends genieße, wird mir das Privileg zuteil, eine Stunde in Stille – ohne Handy – bei der Meditation mit Martina zu verbringen. Gedanken ziehen an mir vorbei. Ich spüre, dass meine Akkus wieder geladen sind.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt