Historische Triumphe müssen gefeiert werden – und das offenbar ausgiebig! Laut der englischen Zeitung „The Sun“ gab das Team Europa nach dem Ryder-Cup-Sieg 230.000 Pfund (also umgerechnet rund 264.391 Euro) für die Partynacht aus.
Im Bericht der Briten wird sogar höchst detailliert aufgelistet, mit welchen Luxus-Getränken Sepp Straka und seine Kollegen den ersten Auswärtserfolg im Ryder Cup seit dem europäischen Sieg 2012 begossen haben.
So ließen sich die Golf-Stars gemeinsam mit ihren Familien in New York 240 Champagner-Flaschen verschiedener Arten von Moët & Chandon (für rund 218.410 Euro) sowie zehn Flaschen Belvedere Vodka (für rund 20.702 Euro) und zehn Flaschen Hennessy-Cognac (für rund 25.302 Euro) servieren.
„Eine einmalige Gelegenheit“
„Es war eine einmalige Gelegenheit und ein einzigartiger Moment zum Feiern“, so ein Betreuer. „Nach einem langen Wochenende voller Anspannung und Stress war es unser Ziel, dass sie feiern und einige der besten Getränke genießen konnten, die wir zu bieten hatten.“ Shane Lowry (siehe oben) gewährte auf Twitter ein paar Einblicke von den Partynacht ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.