Tiefe Trauer bei Alice Vanni, der Freundin des verstorbenen Skiläufers Matteo Franzoso. Mit einem emotionalen Posting erinnert sie sich an die gemeinsamen Stunden – und kann das Unglück noch immer nicht fassen.
„Der Tod ist nichts“, zitiert Alice den britischen Theologen Henry Scott Holland. „Ich bin nur nach nebenan entschwunden. Ich bin ich und du bist du.
Und was wir für einander waren, das sind wir noch immer. Nenne mich bei meinem vertrauten Namen. Sprich über mich in der leichten Weise, wie Du es immer getan hast. Ändere nicht deinen Tonfall. Trage keinen Ernst und Trauer in dir. Lache wie wir immer gelacht haben über die kleinen Scherze, die wir gemeinsam genossen haben. Spiele, lächle, denke an mich, bete für mich.“
„Ich kann es noch immer nicht glauben“
Dazu postet die Freundin des 25-jährigen Italieners Fotos, welche die beiden in glücklichen Tagen zeigen, schreibt weiter: „Ich kann noch immer nicht glauben, dass du jetzt nicht mehr bei mir bist und unseren gemeinsamen Weg mit mir gehen kannst. Aber ich werde unsere Liebe heute, morgen und für immer bewahren.
Franzoso war nach seinem Sturz im chilenischen La Parva mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Santiago gebracht und dort in ein künstliches Koma versetzt worden. Einen Tag vor seinem 26. Geburtstag erlag er seinen schweren Verletzungen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.