Ist das schon eine Bewerbung für die kommende Saison gewesen oder hat er’s einfach nicht so mit den verschiedenen Blau-Tönen der beiden Teams? Carlos Sainz sorgte im Training für den Großen Preis von Aserbaidschan am Freitag jedenfalls für den Lacher des Tages – als er als Fahrer des Williams-Teams einfach mal so in die Box der Konkurrenz von Alpine fuhr und dort offensichtlich auf Betreuung wartete …
Wie Bilder der Onboard-Kamera zeigen, bremste sich der Spanier zwar punktgenau zwischen bereitstehenden Mechanikern ein, aber es waren schlichtweg nicht seine.
„Du bist in der Alpine-Box! Fahr weiter!“
Keiner tat einen Handgriff am Wagen und kurz nachdem Sainz seinen Motor abgestellt hatte, kam über Funk auch die Auflösung: „Du bist in der Alpine-Box! Fahr weiter!“ Mehr als ein verlegenes „Yeah“ kam dem sonst so wortgewaltigen Spanier in der Folge nicht mehr über die Lippen …
In den beiden Freitags-Trainings erreichte Sainz übrigens die Plätze 8 und 11 – ob er als Fahrer von Alpine mehr Freude gehabt hätte, ist unwahrscheinlich, landeten Pierre Gasly und Franco Colapinto doch in der 1. Einheit auf den letzten Plätzen und auch im 2. Training nur auf dem 16. und 20. Platz ...
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.