Teamchef offen

Toto Wolff gesteht: „Ich wollte wirklich aufhören“

Formel 1
14.09.2025 12:30

2020 war Toto Wolff offenbar kurz davor, seine Koffer zu packen und die Formel 1 zu verlassen. „Ich wollte wirklich aufhören“, gestand der Mercedes-Teamchef gegenüber „Motorsport-total.vom“.

„Mein Plan war ursprünglich, dass ich mit 50 nicht mehr mit Rennautos herumspielen will, weil da ist man dann erwachsen“, so Wolffs Argumentation. Letztlich entschied sich der Wiener dann doch dazu, seinen Vertrag zu verlängern. „Ich habe das Gefühl, dass ich noch viel beitragen kann“, meinte Wolff damals.

Nachfolger bereits thematisiert
Als potenziellen Nachfolger soll 2020 bereits James Vowles im Raum gestanden sein, der Brite ist aktuell Teamchef bei Williams. Und wird wohl noch länger auf seine Chance bei Mercedes warten müssen ...

James Vowles stand als potenzieller Nachfolger Wolffs im Raum.
James Vowles stand als potenzieller Nachfolger Wolffs im Raum.(Bild: AFP/GETTY IMAGES/Chris Graythen)

Zumindest ist ein Rücktritt für Wolff aktuell kein Thema. „Zumindest so lange, bis das Team wieder gewinnt, sehe ich mich nach wie vor als Executive-Teamchef“, so der 53-Jährige.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt