„Lost“ im Maisfeld – genau so kamen wir uns vor! Ob Familien nun als Team herumirren oder um die Wette laufen: Ein Ausflug ins Maislabyrinth ist für alle ein Erlebnis! Was gilt es einzupacken, wo wird es kompliziert, was sind die Highlights? Wir haben Kronstorf und Wilhering getestet.
Der Himmel war bedeckt, der Energielevel hoch. Beste Voraussetzungen für einen spätsommerlichen Ausflug ins Maislabyrinth in Kronstorf! Und kaum waren der Eintritt überwiesen (mittels QR-Code, sehr praktisch!) und die Stempelpässe gezückt, stürmten die zwei Großen auch schon los. Sie hatten sichtlich Spaß daran, entscheiden zu dürfen, wo es langgeht – während der Jüngste und ich gemächlich hinterher trotteten. Auch er hatte eine Freude und bog mit einem fröhlichen „Kucku – tscha!“ um jede Ecke. Und bevor die Ungeduld einsetzen konnte und über erste Wehwehchen geklagt wurde, war auch endlich die erste von fünf Stationen gefunden. Stempel auf den Pass, fertig, los!
Auch ein kleines Waldstück sorgt für Abwechslung und Schatten zwischendurch. Denn bedenken sollten Familien beim Einpacken zuhause einerseits, dass die Sonne runterknallt, sobald sich die Wolken verziehen, und andererseits, dass sich das Maisfeld nach ein, zwei Regenfällen in eine matschige Rutschpartie verwandelt. Tipp für Eltern mit Kleinkind: Zur Sicherheit Buggy mitnehmen, falls es den Kleinen irgendwann doch zu anstrengend wird. Die Wege sind kinderwagentauglich.
Viele Highlights verstecken sich in Kronstorf
So bahnten wir uns einen Weg durch den großen Irrgarten, den Daniela und Martin Forstner, selbst Eltern von vier Kindern, 2019 eröffnet haben. Dicker Pluspunkt: Die kleinen Überraschungen unterwegs, die schnell über die Enttäuschung hinwegtrösten, wenn man wieder einmal in einer Sackgasse gelandet ist. Dazu gehören Kletterwand, Aussichtsturm, Gokartbahn und eine große neue Hüpfburg mit Rutsche.
Ohne „Schummeln“ hätten wir es nicht geschafft
Wenn man gut ausgerüstet ist, steht einem tollen Nachmittag nichts im Wege. Besonders gut gefallen hat uns „Maishofen“, eine Lichtung im Labyrinth, die mit Getränke- und Eisautomaten, Fotospot, Spiel- und Malecke, Wasser zum Abwaschen und sauberer Toilette zum Verweilen einlädt. Leider waren die Sitzgelegenheiten schnell voll und haben wir Erwachsenen keinen Platz mehr ergattert – aber die Kids haben die Verschnaufpause genossen. Auch ein „Schummelzettel“ mit den eingezeichneten Stationen hängt dort aus, ohne den wir sie wohl nicht alle gefunden hätten, bevor der Regen einsetzte. Mindestens zwei Stunden für den Ausflug einplanen – je mehr, desto gemütlicher!
Wilhering: Kinder spielen, Erwachsene chillen
Das kommende Wochenende eignet sich auch noch einmal für einen Ausflug zur von der „Krone“ präsentierten Maismania! Ein letztes Mal locken ab Donnerstag, jeweils ab 18 Uhr, Food Trucks, Kinderstationen und Musik zu dem Familienfestival in Wilhering, das mit einer Closing Party am Samstag verabschiedet wird. Das Maislabyrinth selbst – übersichtlich und daher gut machbar auch mit jüngeren Kindern – hat sogar noch bis Ende Oktober offen.
Der Übersichtsplan, der beim Stempelpass dabei ist, erleichtert das Herumirren sehr. Und auch das Buchstabenquiz sowie die bunten Tierstempel haben es unseren Kids angetan. Heimfahren, bevor auch die letzte Station aufgespürt wurde? Undenkbar!
Versteckte Spielgelegenheiten, Snacks und WC gibt es in Wilhering außerhalb des Festivalgeländes nicht, dafür ist der Eintritt mit 2 Euro günstig. Hilfreich ist die Wetter-Ampel, die unter maismania.at abrufbar ist und Auskunft über die Wegbeschaffenheit gibt. Mit dem Kinderwagen ist es wegen leichten Anstiegs teilweise stark, wenn es geregnet hat, aber machbar. Hunde sind an der Leine erlaubt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.