Vorsicht, Phishing!

Finanzministerium warnt vor betrügerischen Mails

Web
29.08.2025 14:07

Das Finanzministerium warnt im Namen des Finanzamts vor Internetbetrügern, die mit gefälschten E-Mails an persönliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen versuchen. Zuletzt sollen vermehrt derart gefälschte Nachrichten versandt worden sein, hieß es am Freitag in einer Aussendung. 

In den fingierten Schreiben weisen die Betrüger demnach auf eine vermeintliche Betriebsprüfung hin, welche am 15. September beginnen soll. Zudem wird gebeten, einen E-Mail-Anhang zu öffnen. Dies sollte auf keinen Fall gemacht werden, mahnt das Finanzamt zur Vorsicht. Andernfalls würden Nutzer auf eine gefälschte Phishing-Website weitergeleitet und Schadsoftware erhalten.

  „Das BMF warnt laufend vor solchen und ähnlichen Betrugsversuchen, welche über verschiedene Kommunikationskanäle wie SMS, E-Mail und Telefonanrufe erfolgen“, hieß es vom Ministerium.

Offizielle Informationen erfolgen in Form von Bescheiden
Offizielle Informationen erfolgen laut Angaben des Ministeriums grundsätzlich in Form von Bescheiden und werden per Post oder in die FinanzOnline-Databox zugestellt. Das Finanzministerium betonte, dass Bürgerinnen und Bürger niemals zur Übermittlung von persönlichen Daten wie Passwörtern, Kreditkartendaten oder Kontoinformationen aufgefordert werden.

SMS- und E-Mail-Nachrichten mit den beschriebenen oder ähnlichen Inhalten sind daher mit großer Wahrscheinlichkeit Betrugsversuche. Niemals sollten den darin enthaltenen Anweisungen Folge geleistet werden oder Links oder Dateien angeklickt werden. Zudem sollten keine persönlichen Daten preisgegeben werden. Das Finanzministerium empfiehlt, derartige Nachrichten sofort zu löschen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt