Leser fragen

Wie lange ist mein Essen eigentlich genießbar?

Gesund
05.08.2025 06:00

Leser frage, Experten antworten zu den brennendsten gesundheitlichen Themen. Renate Z. (36): „Gibt es eine generelle Faustregel bezüglich Haltbarkeit von Milchprodukten, Fleisch oder Obst sowie Gemüse?“

Univ.-Lektor. Mag. Dr. Manuel Schätzer, Ernährungswissenschafter aus Wien: Eine pauschale Regel gibt es nicht, denn jedes Lebensmittel „altert“ unterschiedlich. Grundsätzlich gilt: Auf die Sinne hören! Sichtbare Veränderungen wie Schimmel oder Verfärbungen sind Warnzeichen. Auch ein unangenehmer, säuerlicher Geruch deutet auf Verderb hin. Ist man sich unsicher, kann vorsichtig eine sehr kleine Menge probiert werden, zum Beispiel bei Joghurt. Eine wichtige Rolle spielt auch die Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt.

Haben Sie Fragen?

Haben auch Sie ein gesundheitliches Anliegen, dann schreiben Sie uns einfach. Wir leiten Ihre Anfrage vertraulich an einen geeigneten Experten weiter. Ausgewählte Fragen werden im Gesund-Magazin und/oder Online anonymisiert veröffentlicht.

Achtung bei leicht Verderblichem
Dies gilt besonders bei leicht verderblichen Produkten wie Milch, Fisch oder Fleisch. Auch bei Obst und Gemüse ist das Lagern mit Bedacht wichtig: Äpfel beispielsweise geben Ethylen ab, das den Reifeprozess anderer Produkte beschleunigt und so auch den Verderb fördert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt