Rinderzucht leicht gemacht, heißt es seit ein paar Wochen im Bezirk Melk. Denn mit einer hochmodernen Methode – auf diese Art erstmals und einzigartig in Österreich – wird hier in Sachen Geschlecht nichts dem Zufall überlassen. Welche Vorteile das tierische „Sex-Labor“ bringt, weiß Kollege Thomas Werth zu berichten. Mit massiven Vorwürfen sieht sich hingegen ein Pflegewohnhaus in Baden konfrontiert. Denn nach dem tragischen Tod ihrer Mutter ist Carol S. davon überzeugt: „Sie ließen meine Mama verdursten!“ Kollegin Doris Seebacher kennt die Details in der Causa. Und ein eigentlich optimales öffentliches Verkehrsangebot lässt Pendler im Tullnerfeld verzweifeln. Um Nerven zu schonen, wird oftmals aufs gute alte Auto zurückgegriffen. Warum das so ist, lesen Sie in der heutigen Ausgabe. Spannende Lektüre!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.