Stromer liegen weiter im Trend: Die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos ist in Tirol laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) im 1. Halbjahr um 38 Prozent gestiegen. Jeder fünfte Neuwagen (20,3 Prozent) fährt im Schnitt mittlerweile mit Strom. Ein Tiroler Bezirk tanzt jedoch gewaltig aus der Reihe, dort liegt der E-Auto-Anteil gerade mal bei sechs Prozent.
Insgesamt 2696 Elektroautos wurden im 1. Halbjahr in Tirol neu zugelassen, um 740 mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Der Anteil der E-Pkw an den Neuwagen ist von 16,7 auf 20,3 Prozent gestiegen. „Sowohl Anzahl als auch Anteil von E-Autos sind auf einen neuen Höchstwert geklettert“, heißt es vonseiten des VCÖ. In den vergangenen fünf Jahren habe sich der Anteil der Elektroautos bei Neuwagen in Tirol verfünffacht.
Innsbruck-Land als Spitzenreiter
Bei den Bezirken ist in Tirol Innsbruck-Land mit einem E-Pkw-Anteil bei Neuwagen von rund 26 Prozent Spitzenreiter, wie eine VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Im Bezirk Landeck fahren fast 24 Prozent der Neuwagen mit Strom, im Bezirk Kufstein fast 23 Prozent.
Anteil E-Pkw an Neuzulassungen im 1. Halbjahr 2025, in Klammer Anzahl neu zugelassene E-Pkw:
Am niedrigsten ist in Tirol der E-Pkw-Anteil im Bezirk Reutte mit nur sechs Prozent. Innsbruck liegt bei den Landeshauptstädten mit einem Elektroauto-Anteil von fast 25 Prozent an vierter Stelle, nach Linz, Salzburg und Eisenstadt, berichtet der VCÖ.
Tirol im Bundesländervergleich im hinteren Bereich
Im Bundesländervergleich weisen Salzburg und Oberösterreich mit jeweils 25 Prozent den höchsten E-Pkw-Anteil bei Neuwagen auf, vor Wien und dem Burgenland. Den niedrigsten Anteil an neu zugelassenen Elektroautos hat die Steiermark mit 17 Prozent. Tirol liegt in diesem Ranking auf Platz sieben.
Anteil E-Pkw an Neuzulassungen im 1. Halbjahr 2025, in Klammer Anzahl neu zugelassene E-Pkw:
Erstmals Bezirke mit über 50 Prozent
Erstmals habe es laut VCÖ in Österreich zum Halbjahr zwei Bezirke gegeben, in denen der Elektroautoanteil bei den Neuzulassungen 50 Prozent übersteigt. In Wien Rudolfsheim-Fünfhaus waren im ersten Halbjahr 58 Prozent der Neuwagen Elektroautos, in Wien-Mariahilf 56 Prozent. „Was Dänemark bereits landesweit erreicht, schaffen in Österreich erstmals zwei Bezirke“, betont VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.