Reiterin Weteschnik

Hitzefrei! Nach Siegesserie wartet verdiente Pause

Sport-Mix
04.07.2025 14:30

Sie galoppieren von Sieg zu Sieg - besonders eine Reiterin brillierte mit gleich zwei Pferden auf internationalem Parkett: Martina Weteschnik! Aber jetzt legen Österreichs Working-Equitation-Paare erstmals die Zügel aus der Hand.

Vor zehn Jahren hat Martina ihre Disziplin „Working Equitation“, einer spanischen Dressur-Reitkunst, erstmals auf der Pferdemesse Wels vorgestellt. Heuer ging sie als mehrfache österreichische Meisterin und dritte der Weltrangliste 2024 auf den Platz und holte sich mit ihrem Routinier „Bogalho“ prompt wieder den Sieg in der Musikkür, der Dressur und dem Speed-Trial. „Ich bin so unfassbar stolz auf ihn, dass er sich so gut entwickelt hat“, verkündet Martina mit einem breiten Lächeln.

Als sie den Wallach vor einigen Jahren aus der Schweiz geholt hat, wurde ihr geraten, ihn wieder zu verkaufen, weil er sich kaum über den Hof führen ließ. „Man muss den Pferden einfach ihre Zeit geben und Geduld bewahren, dann wird das schon“, erklärt Martina locker.

Fünf Paare in den Top-Ten
Nur im Hindernislauf musste sie sich ihrer Teamkollegin Lisa Ennsmann mit „Fiorentino“ geschlagen geben. Der Beweis, dass die Pferde ihren Reiterinnen und Reitern fast blind vertrauen, lieferte der Sieg von Irina Reisinger in der Krone Freiluftarena. Ihr Ponywallach „Spencer ROH“ war nicht nur das kleinste Pferd der Veranstaltung, sondern ist auch auf einem Auge blind.

„Spencer ROH“ ist zwar klein und halb blind, trägt seine Reiterin Irina Reisinger trotzdem zum ...
„Spencer ROH“ ist zwar klein und halb blind, trägt seine Reiterin Irina Reisinger trotzdem zum Sieg(Bild: Team Myrtill)

Weiter ging die Erfolgsserie für die österreichischen Working-Equitation-Paare in Prag. Trotz starker Konkurrenz landeten fünf Paare unter den Top-Ten. Den Gesamtsieg holte sich erneut Martina mit Bogalho, wobei auch ihr Nachwuchspferd „Marfim“ bei der Musikkür erneut sein Potenzial zeigte und Platz drei erkämpfte. „Marfim hat sich wirklich, wirklich toll präsentiert! Es macht immer mehr Spaß, auch mit ihm anzutreten“, lobt Martina ihren Wallach.

Bereits bei der Stadl Paura im Mai holten er und Martina den zweiten Platz im Trial. Und das aus 150 „Workern“ von elf Nationen! In der Gesamtwertung schnitt Lisa Ennsmann trotzdem besser ab. Mit „Fiorentino“ landete sie mit nur zwei Punkten Abstand zu ihrer niederländischen Konkurrenz auf Platz zwei.

Martina Weteschnik mit Nachwuchstalent „Murfim“ in Prag.
Martina Weteschnik mit Nachwuchstalent „Murfim“ in Prag.(Bild: Katerina Vojackova Photography)
Weteschnik führt ihre Pferde in die Sommerpause.
Weteschnik führt ihre Pferde in die Sommerpause.(Bild: Martina Wedeschnik)

Nach all diesen hart erkämpften Erfolgen geht es für Pferd und Reiter erstmals in die wohlverdiente Sommerpause. „Jetzt wird erst einmal alles gemacht, was Spaß und Entspannung bringt. Zum Beispiel viel ausreiten und den Pferden beim Grasen zuschauen“, verrät Martina und ergänzt lachend: „Auch für mich ist es angenehm, einmal nicht daran denken zu müssen, was wir noch trainieren und verbessern müssen.“

Den Gedanken der Pause und Entspannung heißt auch Bundesreferentin Sandra Migl gut: „Es gibt zwar schon einige Bewerbe, aber es ist einfach zu heiß. Daher haben wir uns dazu entschieden, den Pferden und uns eine Pause zu gönnen. Es muss nicht alles um jeden Preis sein.“

Sophie Hartl

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt