Leuchtturm-Projekt

Digitaler Datenfluss an der Donau

Niederösterreich
09.06.2025 16:00

Der Weg in die Zukunft führt über Datenleitungen: Das Haus der Digitalisierung ist Dreh- und Angelpunkt für den Umgang mit KI, Datensicherheit und digitaler, bürgernaher Verwaltung

Digitalisierung ist ein Schlüssel für die Zukunft. Mit dem Ecoplus-Haus der Digitalisierung hat Niederösterreich in Tulln an der Donau einen wichtigen Ankerpunkt für die elektronische Zukunft.

Unterstützung für Unternehmen
Nun informierte sich Digitalisierungsstaatssekretär Alexander Pröll vor allem über aktuelle Unterstützungsleistungen für Unternehmen und geplante Schwerpunkte des blau-gelben Leuchtturmprojekts. Begleitet wurde er von Bürgermeister Peter Eisenschenk, Ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki sowie den Geschäftsführern von Ecoplus-Digital Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer.

Datenschutz begreifbar machen
Im Zentrum des Besuchs stand ein Rundgang durch die Ausstellung „Smart Data + Du“, die noch bis 13. Juli interaktiv Themen rund um Datennutzung und Datenschutz greifbar macht. Auch die neue Ausstellung „Ist digital die Lösung? – Innovationen für unsere Zukunft“, die ab 5. September eröffnet wird, wurde thematisiert.

 Initiative mit Mehrwert
„Das Haus der Digitalisierung zeigt, wie Digitalisierung verständlich vermittelt und praktisch anwendbar gemacht wird – gerade für kleine und mittlere Unternehmen. So schaffen wir einen Mehrwert in diesem Sektor“, so Staatssekretär Alexander Pröll. Wichtig sei dabei auch die Zusammenarbeit mit der Initiative „Digital Austria“ der Bundesregierung.

Ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki, Staatssekretär Alexander Pröll und Bürgermeister Peter ...
Ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki, Staatssekretär Alexander Pröll und Bürgermeister Peter Eisenschenk (Bild rechts).(Bild: Molnar Attila)

Im Anschluss wurde das Science Center Niederösterreich der Wissenschaftsabteilung des Landes mit seinen beiden Laboren für Digitale Technologien und Biotechnologie besichtigt. Auch der Escape-Room „Das Geheimnis des Elixiers“, der spielerisch biotechnologische Inhalte vermittelt, stand am Programm.

Schulklassen und KI-Beirat
Wie nahe man an den Bürgern ist, zeigte sich auch dadurch, dass zeitgleich Schülerklassen von erfahrenen Guides durch das Haus der Digitalisierung geführt worden sind. Gleichzeitig tagte vor Ort auch der KI-Beirat der Bundesregierung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt