Poststation-Schließung

461 Jahre Historie vor Ende: Poysdorf demonstriert

Niederösterreich
28.05.2025 06:00

Sehr schnell war die Post-Führung, als es um die Zustellung einer Hiobsbotschaft ging: 461 Jahre als Poststandort an der Verbindung Wien-Brünn mittig auf dem Weinviertler Abschnitt der späteren „Kaiserstraße“ liegend, soll die Filiale geschlossen werden. Noch laufen Verhandlungen – den Poysdorfern ist das aber nicht genug: Am Freitag geben sie ein kräftiges (Demonstrations-)Zeichen!

Als die Verbindung Wien – Prag noch gar nicht ausgebaut und Poysdorf bloß ein Mini-Ort war, fuhren die ersten Postkutschen in die 1564 errichtete Station im nahen Ketzelsdorf. 461 Jahre später hängt der Bestand – die Post war 1709 nach Poysdorf übersiedelt – an einem seidenen Faden. Völlig unerwartet ist die Schließung der Poysdorfer Postfiliale angeordnet worden.

Fast ein halbes Jahrtausend war die Poststelle in Poysdorf angesiedelt. Nun soll die 5700-Einwohner-Stadt statt der Filiale einen Postpartner oder eine „Automatenstation“ erhalten. 
Fast ein halbes Jahrtausend war die Poststelle in Poysdorf angesiedelt. Nun soll die 5700-Einwohner-Stadt statt der Filiale einen Postpartner oder eine „Automatenstation“ erhalten. (Bild: Englisch/zVg.)

Verhandlungen laufen – Vorbereitungen für Demo unterstützend auch . . .
„Wir verhandeln intensiv über den Erhalt dieser historisch und infrastrukturell wichtigen Filiale. Das letzte Wort hat die Regulierungsbehörde – aber wir haben noch nie gehört, dass solche Fälle positiv ausgegangen wären“, ist Egon Englisch, langjähriger Vorsitzender der Bezirks-Personalvertretung pessimistisch. Die Post gibt als Schließungsgrund rote Zahlen am Standort an. Was weder Englisch noch sein amtierender Gewerkschaftsnachfolger Anton Paltram glauben: Sie verlangen eine genaue Prüfung. „Es ginge hier auch ein Stück Zeitgeschichte verloren, dafür wollen wir kämpfen!“ Am Freitag wird ab 10 Uhr demonstriert.

Österreichweit sollen 15 Poststellen schließen – zwei davon in NÖ
Seitens der Post bestätigt man die Schließungsabsicht und nennt auch die Filiale in Wilhelmsburg, Bezirk St. Pölten, die ebenfalls vor dem Aus stehe. Der Ex-Vorstandsvorsitzende der Gewerkschaft Josef Wild, der unweit von Poysdorf wohnt, verrät aber: Österreichweit sollen 15 Filialen auf der Abschussliste stehen.

Post führt negative Bilanz und Wandel des Wirtschaftszweiges an
Die Post verweist auf die zunehmende Verlagerung zu Transportdiensten und führt Postpartner oder Automaten als Alternativen an. Wozu man aber gar nicht verpflichtet wäre, sagt Wild: „Da sich im Umkreis von zehn Kilometer ein Postpartner befindet, müsste man in Poysdorf keinen Ersatz anbieten.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt