Der mittlerweile zurückgetretene lettische Biathlon-Nationaltrainer Ilmars Bricis ist nach seiner Prügelei mit Routinier Andrejs Rastorgujevs von der Biathlon Integrity Unit (BIU) für sechs Monate suspendiert worden.
Bei der WM in Lenzerheide sorgten Rastorgujevs und Bricis für einen Eklat. Der Biathlet und sein Trainer waren im Streit um entwendete Skier aneinandergeraten und gingen schließlich aufeinander los. Am Ende stand eine Prügelei, die für reichlich Wirbel und nun auch für Konsequenzen sorgte.
Sperre bis Jänner 2026
Denn die BIU hat in der Causa jetzt ein Urteil verkündet: Ex-Nationaltrainer Bricis wird für sechs Monate suspendiert. „Nach einer umfassenden Untersuchung akzeptierte Herr Bricis die Verantwortung für ein körperliches Verhalten, das gegen wichtige Artikel des IBU-Integritätskodexes verstieß“, hieß es in einem offiziellen Schreiben.
Rastorgujevs hat seinem ehemaligen Trainer vorgeworfen, dass er seine Skier bewusst entwendet hatte. Als er ihn zur Rede stellte, kam es zur Prügelei. Wenige Tage später trat Bricis zurück. Seine Sperre gilt im Zeitraum vom 17. Juli 2025 bis 18. Jänner 2026.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.