Der Drogeriemarkt dm ruft vorsorglich ein Produkt aus seinem Sortiment zurück. Konkret betroffen ist das Müsli „dmBio Beeren Crunchy“.
Betroffen sei ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 11.12.2025. Als Begründung für den Schritt wird angegeben, dass nicht ausgeschlossen werden könne, dass sich im Produkt Spuren von Lupinen befinden. Somit sei die Allergenkennzeichnung nicht korrekt.
Allergiker, bitte Vorsicht!
„Sollten Kundinnen und Kunden an einer entsprechenden Allergie oder Unverträglichkeit leiden, bitten wir sie, vom Verzehr abzusehen“, hieß es.
Kaufpreis wird erstattet
Kundinnen und Kunden werden in diesem Fall gebeten, das Produkt mit dem oben genannten MHD nicht zu konsumieren und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis werde selbstverständlich erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons, wurde betont.
Für alle anderen Menschen ohne entsprechende Allergien oder Unverträglichkeiten ist der Verzehr unbedenklich.
„Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten“, so dm.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.