Krone Plus Logo

Kühlschrank-Inspektion

So viele Lebensmittel landen jedes Jahr im Müll

Leben
18.05.2025 06:55

Jede Person in Österreich wirft im Schnitt jährlich 75 Kilogramm Lebensmittel weg. Aber warum? Für ihr Buch „Aufgegessen!“ haben Dieter und Isolde Bornemann mit elf Familien ein vierwöchiges Experiment gestartet und dokumentiert, wie viel Essen bei ihnen im Müll landet. Die Fotos zeigen die enorme Verschwendung. Aber es gibt auch Ideen, wie man hier selbst gegensteuern kann.

Es ist eine erschreckende Zahl: 75 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder in Österreich pro Jahr weg. Milch ist ebenso darunter wie Brot, Nudeln, Gemüse und Obst. Auch Foodbloggerin und Marketingexpertin Isolde Bornemann und ihren Mann, den TV-Journalisten und Fotografen Dieter Bornemann, hat die enorme Verschwendung beschäftigt und sie dazu veranlasst, ein Buch darüber zu schreiben: In „Aufgegessen!“ wurden elf Familien vier Wochen lang begleitet und dokumentiert, was sie weggeworfen haben.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Porträt von Sandra Wobrazek
Sandra Wobrazek
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt