Wer jetzt auf Photovoltaik setzt, senkt seine Stromkosten dauerhaft - und profitiert von Förderungen und Aktionspreisen wie nie zuvor.
Die Strompreise steigen – und mit ihnen der Frust in vielen Haushalten. Wer Monat für Monat beim Öffnen der Rechnung zusammenzuckt, ist nicht allein. Doch während viele weiter auf teuren Netzstrom setzen, gibt es längst eine Alternative, die nicht nur das Klima schont, sondern auch das Haushaltsbudget entlastet: Sonnenstrom vom eigenen Dach.Mit einer Photovoltaik- Anlage von Krone Sonne lässt sich der Strompreis auf rund 8 Cent pro Kilowattstunde senken – ein Bruchteil dessen, was derzeit üblich ist. Möglich wird das durch ein Angebot von Krone Sonne, das nicht nur technisch ausgereift, sondern auch finanziell attraktiv ist – dank gesenkter Einstiegspreise und großzügiger staatlicher Förderungen.
Sonnenstrom für jedes Budget
Sonnenstrom soll für alle leistbar sein. Ob man den Gesamtbetrag sofort investieren kann oder lieber Schritt für Schritt zahlt – bei Krone Sonne gibt es für beide Möglichkeiten ein durchdachtes Modell. Beim Sofortkauf wird der gesamte Preis der PV-Anlage im ersten Jahr bezahlt. Die staatliche Förderung wird rückerstattet, wodurch sich die Investition bereits zu Beginn deutlich relativiert. Im Gegenzug fallen über die gesamte Lebensdauer der Anlage – also über rund 25 Jahre – keine laufenden Kosten mehr an. Lediglich ein Wechselrichter-Tausch im 16. Jahr ist in der Kalkulation mit rund 1500 Euro einkalkuliert, um realistische Langzeitkosten abzubilden.
Das Ergebnis: Wer sich für diese Variante entscheidet, spart – bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch und einer jährlichen Preissteigerung von rund 2 Prozent – über 33.000 Euro im Vergleich zur klassischen Stromrechnung. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sehr sich diese einmalige Investition auszahlt. Doch auch, wer den Gesamtbetrag nicht auf einmal aufbringen kann oder will, kann von der Umstellung auf Sonnenstrom profitieren – und zwar spürbar. Beim Ratenkauf wird zunächst nur eine Anzahlung geleistet, die Förderung wird auch hier gewährt. Der Restbetrag wird über einen Zeitraum von 15 Jahren in monatlichen Raten abbezahlt – los geht’s bereits ab 57 Euro pro Monat. Enthalten ist in diesem Modell nicht nur die PV-Anlage selbst, sondern auch ein Batteriespeicher sowie eine Notstromversorgung.
So günstig war Photovoltaik noch nie
Was das für das Haushaltsbudget bedeutet? Trotz Finanzierung sinken die monatlichen Gesamtkosten ab dem ersten Tag: Die neue Stromrechnung plus Rate bleibt günstiger als die bisherige Stromrechnung ohne PV-Anlage. Und auf lange Sicht ergibt sich auch hier ein deutlicher finanzieller Vorteil: rund 24.000 Euro Einsparung über die Laufzeit. Der Unterschied zum Sofortkauf erklärt sich allein durch die enthaltenen Finanzierungskosten. Doch selbst mit Ratenmodell ergibt sich eine Ersparnis, die den Anschaffungspreis um das 1,5-Fache übertrifft. Und das Beste: Ist die Anlage einmal abbezahlt, bleiben nur noch die laufenden Ersparnisse - Jahr für Jahr.
Noch vor kurzem galt die eigene Solaranlage als kostspielige Investition. Doch inzwischen ist klar: Strom vom eigenen Dach ist nicht nur sauber, sondern auch deutlich günstiger als der herkömmliche Netzstrom. Während der durchschnittliche Haushaltsstrompreis bei etwa 36 Cent pro Kilowattstunde liegt, zahlen Kundinnen und Kunden von Krone Sonne nur rund 8 Cent – ein Preisunterschied, der sich spürbar im Geldbörserl bemerkbar macht. Auch langfristig ist Sonnenstrom die kalkulierbarere Wahl. Während sich die Netzstrompreise in den letzten Jahren fast verdoppelt haben, bleibt Sonnenstrom konstant günstig.
Ab dem ersten Monat Geld sparen
Krone Sonne hat die Preise zum Frühlingsbeginn nochmals deutlich gesenkt. Selbst in der Zeit der Umsatzsteuerbefreiung war eine PV-Anlage teurer als jetzt. Ob Direktkauf oder Finanzierung – mit wenigen Klicks lässt sich das passende Komplettpaket samt Batteriespeicher konfigurieren. Die Nachfrage ist groß, die Fördermittel begrenzt – daher lohnt es sich, rasch zu handeln. Kontaktieren Sie uns noch heute und setzen Sie den ersten Schritt in eine nachhaltige, unabhängige und kostengünstige Energiezukunft. Mit innovativen Lösungen leisten Sie einen wichtigen Beitrag für kommende Generationen.