Krone Plus Logo

Mythen und Fakten

Welche Gefahren drohen durch Bar- und QR-Codes?

Leben
17.05.2025 06:00

Obwohl Barcodes und QR-Codes unsere ständigen Alltagsbegleiter sind, werden sie in der Esoterik-Szene immer noch für gefährlich gehalten. Krone+ bat einen Experten, die wildesten Verschwörungstheorien zu zerpflücken und weiß, wann Sie einem Code tatsächlich mit Vorsicht begegnen sollten.

Ob auf der Müslipackung oder am Impfnachweis: QR- und Strichcodes sind längst Teil unseres Alltags. Das Prinzip ist simpel: Der Scanner an der Kasse wird als Laserstrahl über das Strichmuster gezogen, und wenn er auf eine schwarze Stelle trifft, reflektiert das Licht weniger stark. Das erkannte Muster ist ein Code, der Produktinformationen wie den Preis enthält. Ein QR-Code ist das Äquivalent fürs Smartphone: Informationen wie URLs, Text oder andere Daten sind in einem Muster aus schwarzen und weißen Quadraten oder Punkten kodiert. 

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt