Stellung ausgenutzt

Wettbewerbsrecht: Japan geht gegen Google vor

Web
15.04.2025 12:43

Japan geht wettbewerbsrechtlich gegen Google vor. Der US-Konzern habe den Herstellern von Smartphones Vorgaben zur Installation Google-eigener Apps gemacht, die andere Anbieter behindern würden, bemängelte die japanische Wettbewerbsbehörde am Dienstag. Sie ordnete an, diese Praktik einzustellen.

Im Detail geht es um Anwendungen wie den PlayStore und den Browser Chrome, die standardmäßig auf Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android installiert sind. Google Play sei so weit verbreitet, dass Android-Geräte ohne es „praktisch unverkäuflich sind“, hieß es aus japanischen Regierungskreisen.

Die Wettbewerbsbehörde verhängte kein Bußgeld. Dennoch ist das Vorgehen japanischen Medienberichten zufolge ein Novum. In Europa und den USA gehen Wettbewerbsbehörden wegen ähnlicher Vorwürfe schon länger gegen Google und andere US-Digitalkonzerne vor.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt