Selbst gertenschlanke Damen haben sie: kleine Einbuchtungen und Dellen am Oberschenkel, ein Speckröllchen an der Hüfte, einen Bauchansatz. Das ist einfach Teil der weiblichen Figur und auch durch gnadenloses Hungern nicht zu verhindern. Was man aber mithilfe der Ernährung machen kann, ist Fett- und Stoffwechseleinlagerungen ("Schlacken") zu minimieren.
Das bedeutet, ausreichend Wasser bzw. ungesüßte Säfte und Tee zu trinken (z.B. Brennnesseltee) und zuckerarmes Obst zu essen, also alle Arten von Melonen und Beeren, Zitrusfrüchte, Kiwi. Überhaupt gilt es, die Hände von zu viel Zucker, aber auch Salz zu lassen, sie binden Wasser im Gewebe.
An sich kommt Orangenhaut aber von vergrößerten Fettzellen. Daher schafft sportliche Bewegung Abhilfe, denn wo Muskeln sind, wird Fett verdrängt. Regelmäßige Massagen unter Verwendung von Straffungscremes verfeinern das Hautbild und glätten die Oberfläche. Hier ist aber Konsequenz gefragt!
Eilige dürfen für die Strandparty aber zu einem Trick greifen, den im Übrigen auch die Stars nützen: Formende Unterwäsche schafft im Nu eine schlankere Silhouette!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).