Kühl oder dunkel?

So lagern Sie Ihre Beautyprodukte bei Hitze richtig

Star-Style
19.06.2013 11:45
Die Hitze hat Österreich mit voller Wucht erfasst. Aber nicht nur wir sehnen uns bei tropischen Temperaturen nach Erfrischung - im Badezimmerschrank machen 36 Grad und mehr den Beautyprodukten zu schaffen. Parfum, Gesichtscreme oder Nagellack: Was gehört im Sommer wie gelagert? Wir haben die Infos!

Bei wem hat der Lippenstift bei tropischen Temperaturen nicht schon mal den Geist aufgegeben? Aber nicht nur zerlaufende Lippenfarbe oder eine kochend heiße Augenpflege sind ein Problem, wenn die Temperaturen am Thermometer stetig nach oben klettern. Viel wichtiger ist, dass Beautyprodukte im Sommer richtig gelagert werden, damit Inhaltsstoffe in Cremen geschützt werden oder das Parfum durch die Hitze nicht kippt und daher unbrauchbar wird. 

Diese Produkte lieben es "cool"
Ab in den Kühlschrank damit? Was bei unserem Lieblings-Sommer-Erfrischungsgetränk wirkt, gilt leider nicht für alle Beautyprodukte im Badezimmerschrank. Tatsächlich im Eiskasten gelagert gehören Lippenstifte und Cremen, denn sie sollten vor Hitze und Sonne unbedingt geschützt werden. Auch Mascara bleibt bei Kühlschranktemperatur frisch und trocknet nicht zu schnell aus. 

Lotions freuen sich ebenfalls, wenn sie ein Platzerl neben Gurke und Co. finden. Hier ist der Effekt gleicht doppelt toll: Sie verändern ihre Konsistenz nicht und sorgen beim Auftragen für den richtigen Frischekick! Tipp: Sollten Sie den Platz im Kühlschrank doch für Joghurt, Wurst und Milch reserviert haben, lagern Sie diese Produkte doch in einer Metallbox im Badezimmerschrank. Hier ist es wenigstens dunkel und nicht allzu heiß.

Lieber dunkel als kalt
Vorsicht bei Nagellack! Er sollte keinesfalls im Kühlschrank gelagert werden – auch nicht bei Tropenhitze. Er verändert nämlich bei den eisigen Temperaturen die Konsistenz, wird zähflüssig und somit unbrauchbar. Bei Außentemperaturen über 25 Grad benötigt die Farbe für die Nägel aber dennoch ein kühles, schattiges Plätzchen. Am besten verstauen Sie die Nagellacke jetzt neben Ihren Parfums im Kleiderschrank. Die fangen bei zu großer Hitze nämlich komisch zu riechen an, da manche Inhaltsstoffe der Duftwässerchen kippen können. Besonders achten sollten Sie bei der Tropenhitze auf Ihren Haarspray: Die Dose kann bei extremer Sonneneinstrahlung explodieren!

Absolut hitzeresistent
Kein Problem mit den Hochsommertemperaturen haben hingegen alle trockenen Beautyprodukte in Ihrem Bad: Lidschatten, Rouge oder Kompaktpuder sind absolut hitzeresistent. Nur Wasserdampf, der zum Beispiel beim Duschen entsteht, mögen diese Utensilien für Ihre Schönheit nicht wirklich. Am besten in einer geschlossenen Box, einer Kosmetiktasche oder im geschlossenen Badezimmerkasterl aufbewahren. Völlig robust hingegen sind Duschbad und Shampoo. Über diese Produkte müssen Sie sich nicht einmal bei der größten Affenhitze Gedanken machen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt