Krone Plus Logo

Experte verrät Tücken

Wieso Schutz der Seekabel ein Technik-Albtraum ist

Digital
06.12.2024 17:41

Die Glasfaserkabel am Meeresgrund sind die versteckten Nervenbahnen des Internets. Sie übertragen riesige Datenmengen, machen Web, internationale Telefonate und Überweisungen möglich. Doch obwohl sie so unverzichtbar sind, bleiben sie erstaunlich verwundbar. Das wurde gerade bei einem mutmaßlichen Sabotageakt in der Ostsee deutlich.

Dort wurden im November wichtige Seekabel zwischen Litauen, Schweden, Finnland und Deutschland beschädigt. Rasch wurden Sabotagevorwürfe laut, ein chinesisches Schiff mit russischem Kapitän geriet unter Verdacht. Ein Jahr zuvor beschädigte schon einmal ein Frachter aus China ein Ostsee-Datenkabel – laut offizieller Darstellung aus Versehen, das Schiff „NewNew Polar Bear“ schleifte 200 Kilometer weit seinen Anker hinter sich her und beschädigte dabei drei Kabel. Internationale Experten arbeiten nun an Lösungen zum Schutz der Infrastruktur – stehen dabei aber vor einem logistisch-technologischen Albtraum. Krone+ zeigt die futuristischen Pläne.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt