Angst vor US-Zöllen

Lenovo baut seine Produktion außerhalb Chinas aus

Digital
15.11.2024 10:22

Wegen möglicher zusätzlicher US-Zölle auf chinesische Waren will der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo weitere Werke außerhalb der Volksrepublik aufbauen. Unter anderem sei eine Fabrik in Saudi-Arabien geplant, sagte Konzernchef Yang Yuanqing.

Bisher produziert Lenovo hauptsächlich in China, betreibt insgesamt aber mehr als 30 Werke in neun verschiedenen Staaten. Yang gab außerdem ein überraschend starkes Quartalsergebnis bekannt.

Analysten-Erwartungen übertroffen
Dank einer anziehenden Nachfrage nach einer neuen, für Künstliche Intelligenz (KI) optimierten PC-Generation steigerte der Konzern seinen Umsatz im zweiten Quartal um fast ein Viertel auf knapp 18 Milliarden US-Dollar (17 Milliarden Euro). Analysten hatten lediglich mit 16 Milliarden Dollar gerechnet. In einem schrumpfenden Gesamtmarkt setzte Lenovo 16,5 Millionen Rechner ab, um drei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Im kommenden Jahr werde der Anteil an KI-PC an den Verkäufen auf 25 Prozent steigen und 2027 80 Prozent erreichen, prognostizierte Yang. Die Infrastruktur-Sparte, die Server für Rechenzentren produziert, wuchs dank des KI-Booms im Berichtszeitraum um 60 Prozent.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt