Betrugsmaschen

Frau zahlte 30.000 €, Duo erbeutete eine Million

Salzburg
03.10.2024 14:00

Eine 61-jährige Flachgauerin wurde Opfer von Internetbetrügern. Anfang September wurde sie über einen Messaging-Dienst von Unbekannten kontaktiert und dazu verleitet, eine Fernwartungssoftware zu installieren.

Auf Verlangen der Täter führte sie mehrere Überweisungen auf ausländische Konten durch. Die bisherige Schadenssumme beträgt mindestens 30.000 Euro. Aufgrund der Unregelmäßigkeiten sperrte die Hausbank das Konto. Die Frau erstattete Anzeige. Die Ermittlungen laufen.

Bei Trickdieb-Betrug Geld und Schmuck erbeutet
Indes wurden zwei Trickdiebe aus Deutschland im Alter von 36 und 37 Jahren festgenommen. Ihnen wurden 14 Betrügereien in Nieder- und Oberösterreich sowie in Salzburg (Flachgau und Stadt) nachgewiesen. Sie begannen im zweiten Halbjahr 2020 mit schweren Diebstählen, gaben sich dabei als Wartungsmitarbeiter von Telekommunikationsunternehmen aus und erbeuteten so Schmuck und Geld im Wert von knapp einer Million Euro. Erlangten die beiden Zutritt zu Gebäuden, lenkte einer die Bewohner ab, während der andere nach Beute suchte.

Der 36-Jährige wurde aufgrund eines bei der Staatsanwaltschaft St. Pölten erwirkten EU-Haftbefehls am 28. Juni in Deutschland festgenommen und am Dienstag nach Österreich ausgeliefert. Der 37-Jährige sitzt derweil in seiner Heimat ein. Er wurde nach einem ähnlichen Delikt bereits im November 2022 inhaftiert.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt