Der Malteser Kijan Sultana scheint bei Squash-Ass Aqeel Rehman nicht unbedingt zu den Lieblingsgegnern zu zählen. Nach einem 3:2-Krimisieg in der Vorwoche setzte sich der Salzburger auch beim Geelong Turnier in Australien knapp mit 3:2 durch, musste dabei aber gleich zwei Rückstände drehen.
Was für eine Squash-Schlacht zwischen Aqeel Rehman und Kijan Sultana aus Malta. Beim Geelong-Turnier in Australien schrammte Salzburgs Squash-Aushängeschild hauchdünn an einem Aus in Runde zwei vorbei. Nach fünf Sätzen (9/11, 11/6, 6/11, 11/7, 11/3) ging Rehman am Ende aber doch als Sieger vom Court. „Das ist hier kein Wunschkonzert. Alle spielen echt richtig gut. Natürlich hätte ich lieber 3:0 gewonnen, aber mental tut es einem gut, solche Spiele dann doch noch drehen zu können“, strahlte der 39-jährige Serien-Staatsmeister.
Natürlich hätte ich lieber 3:0 gewonnen, aber mental tut es einem gut, solche Spiele dann doch noch drehen zu können
Aqeel Rehman
Schon in der vergangenen Woche in Melbourne schaltete Rehman den Malteser nach langem Kampf aus und gewann ebenfalls mit 3:2. Mit Nathan Kueh aus Malaysia wartet auf den Salzburger in Runde drei die Nummer 258 der Welt. Klare Sache? „Nein, auch er ist ein richtig guter Spieler, den ich ernst nehmen muss.“ Aufschlag ist um 8.30 Uhr M.E.S.Z.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.