Der Actioncam-Hhersteller GoPro will im Rahmen eines Restrukturierungsplans zur Senkung der Betriebskosten Stellen streichen. Es gehe um rund 15 Prozent der Belegschaft, teilte das US-Unternehmen am Montag mit. Der Stellenabbau, der rund 139 Arbeitsplätze trifft, soll im dritten Quartal beginnen und bis Ende 2024 abgeschlossen sein.
Zum Ende des zweiten Quartals am 30. Juni beschäftigte GoPro 925 Vollzeitkräfte. Das Unternehmen rechnet mit Kosten zwischen fünf und sieben Millionen Dollar (bis zu 6,3 Millionen Euro) für den Restrukturierungsplan. Davon sollen etwa eine Million Dollar im dritten Quartal und vier bis sechs Millionen Dollar im vierten Quartal 2024 als Baraufwand verbucht werden.
Anfang des Monats gab GoPro einen Umsatz von 186 Millionen Dollar für das zweite Quartal bekannt, was einem Rückgang von 22,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Betriebskosten stiegen um fünf Prozent auf 103 Millionen Dollar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.