Vor Gigantenduell

Jamal und Yamal: So viel kassieren EM-Wunderkinder

Fußball EM
04.07.2024 21:51

Am Freitag schaut die Fußball-Welt auf das Viertelfinale der EM zwischen Spanien und Deutschland. Besonders im Fokus stehen dann auch wieder die beiden Shootingstars Jamal Musiala und Lamine Yamal stehen. Doch wie viel verdienen die beiden Wunderkinder?

Bayern-Youngster Jamal Musiala war bislang maßgeblich am Erfolg der Deutschen beteiligt. Der 21-jährige konnte während der EM bereits drei Tore erzielen und steht damit auch in der Torschützenliste ganz oben.

Jamal Musiala und Lamine Yamal
Jamal Musiala und Lamine Yamal (Bild: AFP or licensors)

Brisant: Die deutsche Bestmarke von vier Treffern bei einer EM gelang  bislang nur Gerd Müller (1972) und Dieter Müller (1976). Rekordverdächtig scheint aber auch schon Musialas Gehalt.

(Bild: AP/ASSOCIATED PRESS)

Laut Reuters kassiert er bei den Bayern neun Millionen Euro pro Saison, weil sein erster Profi-Vertrag nach der WM 2022 angepasst wurde. Rund 25 Millionen Euro soll er bis zum Vertragsende damit schon kassiert haben. Aber es könnten noch mehr werden, wollen die Bayern den Kontrakt doch vorzeitig erhöhen. Laut der „Bild“-Zeitung würde er dann sogar zwanzig Millionen Euro pro Saison kassieren

(Bild: AFP/Alberto PIZZOLI)

Jüngster EM-Spieler
Spaniens Lamine Yamal erhielt hingegen erst im Oktober 2023 seinen ersten Profi-Vertrag – inklusiver einer Ausstiegsklausel von einer Milliarde Euro. Verdienen soll der mit 16 Jahren jüngste EM-Spieler aller Zeiten bei Barcelona derzeit 2,5 Millionen Euro pro Saison. Mit seinem 18. Geburtstag soll sein Gehalt aber ordentlich aufgestockt werden. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt