Einen Tag nach dem Team Visma von Vorjahressieger Jonas Vingegaard hat mit UAE auch die Equipe von Topfavorit und Giro-Sieger Tadej Pogacar das definitive Aufgebot für die am 29. Juni beginnende Tour de France bekannt gegeben.
Neben Tour-de-Suisse-Sieger Adam Yates (GBR) und Joao Almeida (POR) werden auch die Spanier Juan Ayuso und Marc Soler, Pavel Sivakov (FRA), Tim Wellens (BEL) und Nils Politt (GER) Pogacar im Kampf um den Gesamtsieg unterstützen.
Todesfall in der Familie
Die Verantwortlichen von UAE wichen damit bei der Auswahl der acht Fahrer nicht von der im Dezember getroffen Vorselektion ab. Pogacar hat in der vergangenen Woche wegen des Todes seines Großvaters das Höhentrainingslager in den französischen Alpen drei Tage früher als geplant beendet. Nach seinem Triumph beim Giro d‘Italia peilt der Slowene bei der in Florenz beginnenden 111. Frankreich-Rundfahrt seinen dritten Gesamtsieg nach 2020 und 2021 an. Zuletzt gelang das Double aus Giro und Tour dem Italiener Marco Pantani im Jahr 1998.
Felix Großschartner, einer der Edelhelfer Pogacars bei dessen Giro-Triumph, wird ja bei der Tour of Austria, die sich mit der ersten TdF-Woche überschneidet, am Start sein. Aus österreichischer Sicht scheinen aktuell in der vorläufigen Startlist Felix Gall (Decathlon), Gregor Mühlberger (Movistar) sowie Marco Haller (Bora) auf. Hoffnungen auf ein Tour-Leiberl hat auch noch Patrick Konrad (Lidl).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.