Waldgebiete sind für die Vierbeiner der optimale Lebensraum. Doch diese Ressource ist begrenzt und macht den Wildkatzen den Alltag in Salzburg nicht gerade leicht.
Wildkatzen sind wohl hierzulande nie ausgestorben, wie man über Jahrzehnte glaubte, bekräftigten nun einmal mehr Experten vom Naturschutzbund. Einige der „besonders heimlichen Tiere“ hielten sich in Wäldern versteckt und wurden vielleicht für streunende Hauskatzen gehalten. Aktuell werden Wildkatzen vermehrt gesichtet und identifiziert – auch in Salzburg.
Aber: Die Tiere sind auf größere Waldgebiete als Lebensraum angewiesen. Mit einem Computermodell untersuchte der Naturschutzbund, wo in Österreich geeignete Wälder für die scheuen Tiere sind. Das Fazit: „Salzburg hat den geringsten möglichen Lebensraum und die geringste Zahl von tatsächlichen Wildkatzen-Nachweisen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.