Bartl Gensbichler wurde am Freitag für vier weitere Jahre als Präsident des Salzburger Landesskiverbandes bestätigt. Auch sonst hat sich im SLSV wenig getan. Die Suche nach einem möglichen Nachfolger für den Macher der Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm soll bald anlaufen.
Einen Gegenkandidaten gab es nicht – so war der Weg für die nächste Amtszeit geebnet! Bartl Gensbichler wurde am Freitag in Bergheim für vier weitere Jahre als Präsident des Salzburger Landesskiverbands gewählt. Dass der 68-Jährige noch einmal kandidieren möchte, hatte er bereits angekündigt, die „Krone“ berichtete.
Auch sonst bleibt im Ski-Land Salzburg fast alles beim Alten. Mit Markus Oberhamberger wird der bisherige Finanzreferent und Geschäftsführer neuer Vizepräsident, weil sich der bisherige „Vize“ Helmut Gassner verabschiedete. Generalsekretär Benedikt Lex übernimmt die Position des Geschäftsführers.
„Talente sollen Sprung schaffen“
Als große Herausforderung sieht Gensbichler weiterhin das Budget. Sportlich gesehen „schauen wir, dass einige Talente den Sprung in den ÖSV schaffen“, nennt der Hinterglemmer als Ziel für die kommende Amtszeit, die auch seine letzte sein soll. Noch ist offen, ob Gensbichler seine Amtsperiode erfüllt oder sich vorzeitig verabschiedet. Zunächst macht man sich auf die Suche nach einem möglichen Nachfolger.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.