Freier Eintritt und ein vollgepacktes Jubiläums-Programm. Am Samstag (ab 13 Uhr) feiert der Wiener Trabrenn-Verein in der Krieau den 150. Geburtstag.
Beim Highlight des Tages, dem „Preis der Stadt Wien“, sind u. a. die internationalen Seriensieger Global Braveheart und Cardenas Baba am Start, wenn es um ein Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro geht.
Wackeln sollte dabei der seit 2016 bestehende Krieau-Bahnrekord (1:12,0 Min.). Wenn er fällt, gibt es 1000 Euro Prämie.
Auf alle Wettfreunde warten mehrere gut gefüllte Jackpots. Und die Premiere einer vor allem auf den Rennbahnen in England beliebten Wettart.
Ponybewerbe, Sektbar, Grillstation und die große Jubiläumsparty garantieren Unterhaltung für die ganze Familie.
In der Krieau hofft man, dass im Jubiläumsjahr wieder glorreiche Zeiten eingeläutet werden. Wie jene zum Beispiel in den 1970er-Jahren. Da avancierte (1971) mit Adi Übleis ein Traber sogar zu Österreichs Sportler des Jahres.
Hier die Infos dazu:
Anlässlich des Jubiläums gibt’s die neue „Traber Card“ um 60 Euro. Die Karte bringt bei 60 Firmen 10 Prozent Ermäßigung. Sonder-Verkaufstag am morgigen Freitag (ab 13 Uhr) im Gasthaus Schwabl (1120 Wien, Schönbrunner Straße 250).
Weitere Krieau-Renntage 2024:
4. Mai (150-Jahr-Jubiläum), 12. Mai, 26. Mai, 9. Juni, 23. Juni (Traber-Derby), 22. September, 13. Oktober (Hunyady-Gedenkrennen), 27. Oktober, 10. November, 17. November, 1. Dezember, 8. Dezember, 28. Dezember.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.