Jugendliche in Gefahr

Meta will User besser vor Sex-Erpressung schützen

Digital
11.04.2024 15:11

Der US-Technologiekonzern Meta hat einen besseren Schutz minderjähriger Nutzer vor sexueller Erpressung angekündigt. Meta erklärte am Donnerstag, das Unternehmen teste dafür den Einsatz von mit Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützter Software. Diese solle automatisch Nacktbilder entdecken und unkenntlich machen, die über die Instagram-Direktnachrichtenfunktion an Minderjährige versendet werden.

Zudem sollen an alle Nutzer, die solche Inhalte versenden, automatisch Sicherheitstipps versendet werden. Mit den neuen Maßnahmen sollten junge Menschen vor „ungewollten und potenziell gefährlichem Kontakt“ bewahrt werden, hieß es von Meta weiter.

Ziel des „Nudity Protection“-Tools ist der Schutz vor sogenannter „Sextortion“. Dabei bringen die Täter oft minderjährige Opfer dazu, sexuell eindeutige Bilder oder Videos zu erstellen und ihnen zu senden. Die Täter drohen daraufhin mit der Veröffentlichung des Materials, um Geld oder weitere Bilder zu erpressen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt