Eine kleine Transfer-Bombe im Kärntner Fußball. Und die zündet nicht Bundesligist WAC, sondern 2. Klasse-C-Klub St. Paul. Mit einem Slowenen, der schon gegen Messi, Buffon, Rooney und Co. spielte – und für Cristiano Ronaldos Jugendklub auf Torjagd ging!
Der größte Star im Lavanttal spielt nicht beim WAC – sondern in St. Paul! Denn der Klub aus der 2. Klasse C landete kürzlich den Transfer-Coup schlechthin: mit dem Slowenen Nejc Pecnik. Der heute 38-jährige Stürmer hat nämlich eine große Fußball-Vita hinter sich:
So lief der nahe Dravograd lebende Ex-Profi ganze 31 Mal für sein Land auf – und scorte dabei sechs Tore. Eines davon war wohl eines der allergrößten für Slowenien: Mit dem 1:2-Anschlusstreffer gegen Russland im Play-off legte er 2010 den Grundstein für die zweite WM-Teilnahme Sloweniens. Bei der er in Südafrika dann zu zwei Einsätzen (1:0-Sieg gegen Algerien, 2:2-Sieg über die USA) kam, sich da dann aber den Knöchel brach.
Gegen Pirlo, Rooney, Messi. . .
In der EM-Quali 2016 traf Pecnik gegen England und Kaüitän Wayne Rooney, spielte 2011 gegen Italiens Ex-Größen Gigi Buffon oder Andrea Pirlo – und er stand sogar auch Megastar Lionel Messi gegenüber: 2014 in La Plata in einem Test, der gegen Argentinien 0:2 verloren ging. Das alles können nicht viele von sich behaupten. . .
Auf Klubebene lief Pecnik auch für Cristiano Ronaldos Jugendklub Nacional Madeira auf, zudem u.a. für Sparta Prag, Roter Stern Belgrad (mit dem er serbischer Meister wurde), Sheffield Wednesday und auch in Japans 2. Liga.
Wie so ein Ex-Star aber nach St. Paul findet? „Unser Co-Trainer Bostjan Damis und Spieler Aljosa Gluhovic sind seine Freunde – es geht ihm um den Spaß und nicht ums Geld“, freut sich Trainer Markus Leitner.
Freilich heißt das Ziel des aktuellen Drittplatzierten nun: „Aufstieg!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.