Die NÖ-Card bietet zum Saisonstart 21 neue Ausflugsziele im weiten Land. Mit einem Plus von 33 Prozent blickt man auf die erfolgreichste Saison aller Zeiten zurück.
Im weiten Land gibt es viel zu entdecken. Mit 21 neuen Destinationen zum Start in die Ausflugssaison heuer noch um ein Vielfaches mehr. Denn mit der NÖ-Card geht es ab sofort etwa auch auf die Burgruine Aggstein, in den Wildpark Hochrieß oder den Bikepark Königsberg, ins Wilhelmsburger Geschirrmuseum oder zu Jumpin Warrior. Im Vorjahr absolvierten rund 200.000 NÖ-Card-Besitzer 1,45 Millionen Ausflüge. „Das war mit einem Plus von 33 Prozent „die erfolgreichste Saison bis dato“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Bei 352 Ausflugszielen ist für jeden etwas dabei. Mit bereits 55.000 verkauften NÖ-Cards blickt man schon zum Saisonstart in Richtung Rekordergebnis, hält Geschäftsführer Klemens Wögerer fest. Ab 1. April zahlen Erwachsene 74 Euro (69 Euro bei Verlängerung), Jugendliche 39 Euro (36 Euro bei Verlängerung) – dann steht nicht nur einem ausflugsreichen Frühling nichts mehr im Wege. Ab zwei bis drei Besuchen rentiert sich die Karte, NÖ-Card-Inhaber absolvieren durchschnittlich sieben bis acht Ausflüge.
Auch die Nächtigungen steigen
Am Beliebtesten sind dabei Erlebniswelten und Naturparks. Vom Tagestouristen zum Übernachtungsgast hin zum Urlauber – so lautet dabei die Devise. Die NÖ-Card leistete 2023 bei 7,3 Millionen Nächtigungen (Plus von elf Prozent) einen wesentlichen Beitrag zur Tourismusstrategie. Auf los geht’s los – zu vielen spannenden Ausflugszielen im weiten Land!
Mehr Infos unter www.niederoesterreich-card.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.